Die zuverlässigste Reifeninspektionslösung auf dem Markt für Ihr Unternehmen

*Eine partnerschaftlich entwickelte Lösung von ProovStation und Michelin.
Uns kontaktierenVideo ansehen

Die Lösung

Beispiel für einen Bericht

Beispiel für einen Bericht
• Nummernschild des Fahrzeugs
Millimetergenaue Messung jedes Reifens (Daten verfügbar in mm oder % Restprofiltiefe)
• Fotos der Reifen
Indikatoren (Abnutzung, Wechsel, Geometrie)
Empfehlung von Michelin über die Reifenwartung

Kontaktieren Sie uns

Eine Lösung für alle Autofachleute

Autohaus (sing) Autohäuser (pl)
Autowerkstatt (sing) Autowerkstättern (pl)
Reifenhändler
Flottenmanager

TireStation
Warum? 
 

Kontaktieren Sie uns
Die Technologie 

Eine auf der QuickScan-Magnettechnologie von Michelin basierende Lösung.

Außenbereich / Innenraum

Lösung für den Außenbereich (wahlweise) und für den Innenraum geeignet.

Ohne Reinigung

Eine effiziente Lösung, unabhängig vom Grad der Verunreinigung des Reifens und der Scanner-Kachel.

Alle Reifenarten

Effizient, unabhängig von der Komplexität der Reifenprofile

Wettbewerbsvorteile

Unser Produkt
TireStation
Andere
optische Lösungen
Installation im Außenbereich
Messgenauigkeit von Winter- oder Lamellenreifen
Messgenauigkeit trotz Verunreinigung der Reifen
Messgenauigkeit trotz Verunreinigung des Scanners
Schnelle und einfache Installation
Robustheit des Systems

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen für weitere Informationen über unsere Lösung gerne zur Verfügung!

Uns kontaktieren
Wodurch unterscheidet sich die QuickScan-Technologie, auf der die Funktion der TireStation basiert, von den anderen Technologien, die auf dem Markt angeboten werden?

• Die QuickScan-Technologie basiert auf der Magnettechnologie für die Messung, während die meisten anderen Lösungen, die auf dem Markt verfügbar sind, auf optischer Technologie (Laser- oder Lichttechnologie) basieren.

Der erhebliche Vorteil der Magnettechnologie liegt darin, dass sie unabhängig von jeglicher Materie funktioniert, die ein Hindernis zwischen dem Sensor und dem Reifen darstellen könnte.

Die Messung ist auch dann zuverlässig, wenn die Sensoren oder die Reifen nass oder verschmutzt sind, oder wenn Fremdkörper in den Rillen des Reifenprofils eingeklemmt sind.

Welche Fahrzeugtypen und Reifenarten können von der Tirestation gescannt werden?

• Alle Pkw und Nutzfahrzeuge (< 3,5 T) sowie alle Reifenarten (Sommer-, Winter-, Ganzjahresreifen und Reifen für Allradantrieb).

Für wen ist TireStation bestimmt? 

• TireStation ist eine Lösung, die sich an alle Fachleute der Automobilbranche wendet, die es sich zum Ziel setzen, im Bereich der Reifen und der dazugehörigen Serviceleistungen:

· ihre Umsätze zu steigern
· ihre betriebliche Effizienz und die Qualität des Kundenservices zu verbessern

Worin besteht die Betreuung (Installation, Schulung usw.) bei der Einrichtung von Proovstation vor Ort?

• Die Installation der Anlage erfordert einen halben Arbeitstag, die Schulung von Teams in der Bedienung des Systems; diese dauert etwa 2 Stunden und erfolgt vor Ort.

Welche Zeiteinsparung ermöglicht TireStation im Vergleich zu einer manuellen Inspektion?

• Von der Durchfahrt des Fahrzeugs durch die Anlage bis zur Erstellung des Diagnoseberichts kann dieser in weniger als 1 Minute und 30 Sekunden an Ihren Kunden ausgestellt werden.

Aber natürlich hängt das auch von Ihrem Drucker ab! Mit anderen Worten, die automatisierte Inspektion mit TireStation ist fünfmal schneller als die manuelle Inspektion.

Wie kann man die TireStation-Software in das an der Verkaufsstelle verwendete System (Händler- oder Werkstattverwaltungssystem) integrieren?

Es wird eine Programmierschnittstelle (API) bereitgestellt, um eine solche Integration zu erleichtern. Für die Entwicklung vor Ort sind etwa drei Tage einzuplanen.

Gibt es eine Art Dashboard-Funktion bei TireStation, die es ermöglicht, die Tätigkeit der Anlage zu verfolgen?

Die Einrichtung eines automatisierten Dashboards ist im Laufe des Jahres 2023 geplant. Bis Anfang 2023 werden die Indikatoren monatlich bereitgestellt. (Anzahl Inspektionen, Anteil von Fahrzeugen, an denen Maßnahmen erforderlich sind usw.)